BFM® fitting: Anwendungen – Beispiele aus der Praxis
Von der Vibrationsrinne bis zur CIP-Anlage – so vielseitig ist die BFM® Verbindung
Ein System – hunderte von Einsatzmöglichkeiten: Das BFM® fitting ist die Antwort auf viele Herausforderungen im Bereich flexibler Verbindungen. Ob für mehr Hygiene, Sicherheit oder Effizienz – das modulare BFM® System passt sich nahezu jeder industriellen Umgebung an und bietet Lösungen, die Standards neu definieren.
BFM® Verbindungen in der Praxis – Ihre Anwendung ist unsere Stärke
Sehen Sie hier eine Auswahl typischer Einsatzbereiche, in denen die BFM® Verbindung bereits erfolgreich im Einsatz ist:
-
An Vibrationsrinnen: Für sichere, flexible Übergänge zwischen vibrierenden Fördereinheiten – staubfrei, spannungsfrei, langlebig.
-
Zwischen Behältern und Dosiersystemen: Wo exakte Steuerung und hygienische Dichtigkeit gefragt sind.
-
In CIP-/WIP-Systemen: Für automatisierte Reinigungsprozesse mit optimaler Zugänglichkeit und chemischer Beständigkeit.
-
Im Bereich von Metallabscheidern: Sichere Entkopplung, leichte Reinigung.
-
An Vibrations- und Taumelsieben: Für kontrollierte Produktführung selbst bei erheblicher Bewegung des Siebs und seiner Zu- und Ausläufe.
Ob Sie also Ihre Verbindung langlebiger, hygienischer oder sicherer machen möchten – das BFM® fitting lässt sich exakt auf Ihre Anwendung zuschneiden.
Für Ihre Branche. Für Ihre Anlage. Für Ihre Anforderungen.
Ganz gleich, ob Sie in der Lebensmittel-, Chemie-, Pharma- oder Baustoffindustrie arbeiten – das BFM® fitting bietet durchdachte Lösungen, auch für individuelle Herausforderungen. Gemeinsam finden wir die passende Umsetzung für Ihre spezifische Anwendung.
BFM® fittings - stark in der Bewegung!





In der Bewegung können sich die Vorteile des BFM® Systems erst so richtig entfalten: Durch die reduzierten Reibungsstellen erhöhen sich die Standzeiten signifikant, das Material hält auch stärksten mechanischen Einwirkungen zuverlässig stand. Vibrations- oder Taumelsiebe, Rüttelrinnen, Vibrationsförderer: BFM® fittings sorgen dafür, dass Ihr Produkt sicher und leckagefrei hinein und auch wieder heraus kommt.
BFM® fittings - ideal für die staubfreie Befüllung und Entleerung diverser Behälter





Durch die Vielzahl an verfügbaren Größen und Ausführungen findet jeder die optimale Lösung für seine Behälter - egal ob zur Befüllung, Entleerung, Dosierung / Verwiegung, Edelstahl- oder Kunststoffbehälter: wir machen es passend!
BFM® fittings - Beispiele für Verbindungen am Silo





Bei verfügbaren Durchmessern bis 1650 mm können sogar Austragsböden am Silo mit BFM® ausgeführt werden - und halten durch die innenliegende Dichtung und stabile Ausführung auch größten Drücken stand. Das Silo ist gerade nicht angeschlossen? Einfach mit einer BFM® Kappe verschließen!
Konische BFM® fittings





Durchmesser oben und unten passen nicht zusammen? BFM® fittings in konischer Form überbrücken spielend jeden Durchmesserunterschied und können nebenbei auch gleich als Zwischenbehälter fungieren.
Verschlusskappen und Behälter mit der patentierten BFM® Dichtung





Einseitig geschlossene BFM® Fittings können z.B. als Auffangbehälter, Verschlussdeckel, Sichtfenster oder Wartungsöffnung fungieren.
BFM® fittings - wir können nicht nur trocken!





Auch für den CIP / WIP Prozess optimal geeignet: Keine Leckagen von Reinigungsflüssigkeiten mehr. Hier sehen Sie Kundenbeispiele für verschiedenste Möglichkeiten der sicheren Ableitung von Waschwasser und den Wechsel zwischen Produktions- und Waschprozess.
BFM® fittings - und noch mehr Ideen...





Be- und Entladung von LKW's, das “Fitting im Fitting” für besondere Containment Anforderungen, Fässer direkt mit BFM® Profil für sichere Befüllung und Verschluss, Etagenübergänge mit meterlangen Schläuchen - BFM® Fittings: Vielseitig sowohl im Standard als auch im Besonderen!
Videos:
Sie haben
Fragen?
Unser Salesteam beantwortet Ihnen diese gerne.

Neumann

Breher

Gutstein