3D-Betondruck inspiriert die Bauindustrie – doch die Reinigung bleibt eine Herausforderung.
Bei WALTER arbeiten wir im Forschungsprojekt »ConCIP« in Kooperation mit TU Dresden, dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung und ECT Kema GmbH daran, die Reinigung des 3D Druckkopfes zu automatisieren. Anhaftungen behindern regelmäßig die Funktion der Anlage und die dann notwendigen manuellen Reinigungsprozesse sind langwierig und dementsprechend teuer für die Betreiber.
Unser gemeinsames Ziel ist daher die Entwicklung einer 'Cleaning-in-Place'-Lösung, die den Druckkopf effizient und ressourcenschonend von Betonablagerungen befreit, vollautomatisiert ohne zeitraubende Rüstarbeiten. Auch das Recycling des anfallenden Waschwassers soll gleich mit im Prozess integriert werden. WALTER als Anbieter von Speziallösungen für die Reinigung in Betonwerken bringt das geballte Wissen und über 50 Jahre Erfahrung mit ins Projekt und freut sich, wieder einmal zukunftsweisend mit dabei zu sein. Folgen Sie uns und bleiben Sie informiert über alle Themen rund um Reinigung in Ihren Betrieben. Denn Reinigung ist vorbeugende Wartung; senken Sie Ihre Wartungskosten und Ihre Stillstandszeiten dauerhaft mit sicheren, schnellen und vollständigen Reinigungsprozessen.